Zusammenfassung
Wie bei vielen wissenschaftlichen Themen, die in den politischen Würgegriff geraten sind, gibt es auch hier, bei der Frage nach dem anthropogen verursachten Klimawandel, eine Art von Wissenschaft, die aus der Politisierung Nutzen zieht, z.B. beim Kampf um Forschungsgelder, Posten und Renommee.
Tatsächlich ist der Anteil der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft erheblich, Schätzungen von UN-Organisationen gehen von einem Anteil von global 35% aus. Weiterhin stammen rund 50% der erhöhten Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre heute aus den Böden und zwar wesentlich aus den land- und forstwirtschaftlich genutzten Böden.
Weiterlesen